Big News: Der Deutsche Jazzpreis wird im Juni 2021 erstmals von Kulturstaatsministerin Monika Grütters verliehen! Bewerbungen in 11 Kategorien bis zum 10. Januar 2021 möglich!
In 31 Kategorien werden besondere nationale wie internationale künstlerische Leistungen im Jazz prämiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die Musikerinnen und Musiker, für die es in der Hauptkategorie 1: Künstlerinnen und Künstler insgesamt 17 Auszeichnungen geben wird. Darüber hinaus werden in vier weiteren Hauptkategorien 14 Auszeichnungen für Aufnahme/Produktion, Live, Komposition/Arrangement sowie drei Sonderpreise verliehen. Die Auszeichnungen sind mit mindestens 10.000 Euro dotiert.
Im Beirat wirken mit:
-
Andreas Brandis – Geschäftsführer ACT Music + Vision, Tambour Music Management, Vorstand VUT
-
Nadin Deventer – Künstlerische Leiterin des Jazzfest Berlin
-
Felix Falk – Vorstand Deutsche Jazzunion, Bundeskonferenz Jazz, Vorstand Musikfonds
-
Jörg Heidemann – Geschäftsführer VUT
-
Julia Hülsmann – Musikerin, Professorin Universität der Künste Berlin
-
Astrid Kieselbach – Senior Director Universal Music Jazz (Deutsche Grammophon)
-
Alexandra Lehmler – Musikerin, Vorstand Deutsche Jazzunion
-
Hans Lüdemann – Musiker, Vorstand Deutscher Komponistenverband
-
Yvonne Moissl – Vorstand Deutsche Jazz Föderation e.V., palatia Jazz
-
Miho Nishimoto – Senior Brand Manager Classics & Jazz, Warner Music Group
-
Arndt Weidler – Soziologe, Leitung Projekte beim Jazzinstitut Darmstadt
Die Initiative Musik realisiert den Deutschen Jazzpreis mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.